Series: Die Zukunft denken

„Utopisch“: ein oft missverstandenes Wort. Für viele ist es gleichbedeutend mit unrealistisch, nicht pragmatisch, abwegig. Sich mit dem „Utopischem“ zu beschäftigen: eine Zeitverschwendung? Weshalb aber ist es so wichtig, Zukunft zu denken? Was ist der Wissensgewinn? In dieser Serie von Beiträgen wird versucht, zunächst über eine Beschäftigung mit exemplarischen Beispielen aus der Geschichte der Utopieliteratur ein Gespür für die Bedeutung des Genre zu gewinnen, um später – in einer Diskussion um Utopien heute – die Utopieverdrossenheit der Gegenwart „aufzulösen“.

  • 1
  • 2