Autor: Dr. Ingrid Kerkhoff

Die kanadische Schriftstellerin Alice Munro wurde als Literaturnobelpreisträgerin für Literatur 2013 gekürt

Geehrt für ihre Verdienste um die Kurzgeschichte Alice Munro (b. 1931) , heute 82, hat den diesjährigen Nobelpreis für Literatur erhalten. Damit wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Nobelpreisverleihung für Literatur ein/e AutorIn für ihre Verdienste um die Kurzgeschichte geehrt, eines literarischen Genre, das bisher im Schatten des  großen Bruders oder der großen Schwester des Roman stand. Hierzu der Stockholmer Jury-Sekretär Peter Englund:  „She has taken an art form, the short story, which has tended to come...

Read More

Books: Chimamanda Ngozi Adichie, Americanah (2013)

Liebe in Zeiten der Globalisierung In ihrem dritten Roman thematisiert Chimamanda Ngozi Adichie Facetten, Ausprägungen und Auswirkungen von Globalisierung am Beispiel einer Love-Story zwischen Ifemelu und Obinze, zweier College Students, die zur Zeit der Abacha-Diktatur in Nigeria groß wurden und die es trieb, der – wie sie es nannten – „Chancenlosigkeit“ in ihrer Heimat zu entfliehen und im westlichen Ausland nach Lebensalternativen zu suchen. Inspiriert durch westliche Literatur und TV-Sendungen meinen sie, in den USA das Land ihrer Träume...

Read More

Book News: Ralph Ellisons Klassiker „The Invisible Man“ darf wieder in amerikanischen Schulbüchereien stehen

Zum Fall GymnasiastInnen des Randolph County im Bundesstaat North Carolina können sich wieder Ralph Ellisons Klassiker The Invisible Man, ein Roman über Entfremdung und Rassendiskriminierung aus dem Jahr 1952, bei ihrer Schulbibliothek  ausleihen. Neun Tage, nachdem die Bezirksschulleitung das Buch aufgrund eines Votum von 5:2 Stimmen entschieden hatte, das Buch für Schulbüchereien zu verbieten, wurde nach einer kurzfristig anberaumten Sondersitzung der Bescheid mit 6:1 Stimmen zurückgenommen;  dies auch und besonders auf Druck der Öffentlichkeit. Mehrere Vorstandsmitglieder entschuldigten sich für...

Read More